2024-10-25 20:43:00
Es war Zufall, dass Ralph Siegel auf Nicole traf. So beschreibt es der Komponist in seiner Autobiographie, die einfach so heißt wie er. „Wähl Dein Lied“ war der Titel einer Talentshow (auch das gab es schon Anfang der Achtzigerjahre im Fernsehen), die vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Ihr Moderator war Joachim „Blacky“ Fuchsberger. Gewonnen wurde der Wettstreit von einer Sechzehnjährigen aus Saarbrücken: Nicole Hohloch. Sie sang 1981 ihr heute noch zweitbekanntestes Lied: „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund.“ Es wurde ein Riesenerfolg, schon nach kurzer Zeit waren 400.000 Singles verkauft.
Siegel wäre nicht Siegel, wenn er nicht gleich erkannt hätte, was für Möglichkeiten sich ihm da boten. Viermal schon hatte er den Grand-Prix-Vorentscheid für Deutschland gewonnen, mit Nicole gelang es ihm 1982 dann ein fünftes Mal. Und so fuhr die erst 17 Jahre alte Gymnasiastin, die eigentlich Sportlehrerin werden wollte, für Deutschland nach Harrogate zum Eurovision Song Contest (ESC). Der hieß damals schon so, eben weil er im Vereinigten Königreich stattfand. Gesungen werden musste in jenen Jahren in der jeweiligen Landessprache. Nicoles Lied „Ein bisschen Frieden“ passte perfekt in die Zeit von Friedensbewegung und NATO-Doppelbeschluss. Nichts überließ Siegel am Abend des 24. Aprils 1982 dem Zufall. Nicole inszenierte er als Unschuld vom Lande. Weiß, so sein Kalkül, war die Farbe des Sieges. Und so trug sie weiße Bluse, weißen Rock (mit roter Schürze), weiße Stiefel, weiße Gitarre, und Siegel saß hinter ihr an einem weißen Flügel.
Sie bekam zwölf Punkte aus Israel
Nicole gewann haushoch. Als kleine Sensation wurde verbucht, dass sie, die Deutsche, zwölf Punkte aus Israel bekam. Sie wurde später sogar von der israelischen Regierung eingeladen, um vor Soldaten „Ein bisschen Frieden“ zu singen. Mit „A Little Peace“, der englischen Version, schaffte sie es als erste Deutsche ganz nach oben in den britischen Charts.
Mais Nicole est restée terre-à-terre, a épousé son ami d’enfance Winfried Seibert à l’âge de 19 ans, a eu deux filles et est grand-mère depuis longtemps. Parallèlement, elle reste fidèle au tube et enregistre 29 albums studio, la plupart avec Ralph Siegel, dont elle ne se sépare qu’au bout de 30 ans.
Elle n’a jamais fait partie de la vieille liste d’anciens lauréats qui reviennent année après année à l’ESC. Le spectacle était beaucoup trop bruyant et criard pour elle, a-t-elle déclaré cette année dans une interview accordée à Schlager.de. Elle s’est fait une sérénade pour ses 60 ans : « Je me félicite », c’est le nom d’un single sorti vendredi. Un album devrait suivre à la mi-novembre. Titre : « Carpe Diem ».
#chanteuse #Nicole #félicite #pour #son #60e #anniversaire
1729880816