2024-12-18 00:12:00
Schlagzeilen des Geldes wegen gab es beim Ryder Cup selten. Die PGA of America, die das Golfturnier in den Vereinigten Staaten ausrichtet, hatte sich vor dem Sieg gegen die Europa-Auswahl 1999 nach von Tiger Woods angeführten Protesten mit Spielern geeinigt, dass jeder der zwölf teilnehmenden Profis des Team USA und ihr Kapitän 200.000 Dollar (heute 190.000 Euro) erhalten. Davon sollten 100.000 Dollar in einen Fond für Stipendien gehen.
Ebenso viel durften die Spieler an Wohltätigkeitsorganisationen ihrer Wahl spenden. Auch die European Tour, deren wichtigste Turnierserie heute DP World Tour heißt, hat sich im Laufe der Jahre dem amerikanischen Modell angeschlossen und den Spielern Spendengelder zur Verfügung gestellt. Erst vor dem Duell 2023 in Italien hatte die PGA Tour of America zwölf amerikanischen Profis und dem Kapitän ausdrücklich erlaubt, die gesamten 200.000 Dollar komplett an Organisationen ihrer Wahl zu verteilen.
„Hut ab für dein Bankkonto“
Bei dieser Austragung im Marco Simone Golf & Country Club hatte dann der sogenannte „Hat Gate“ Aufmerksamkeit erregt. Ein englischer Journalist behauptete, der Kalifornier Patrick Cantlay trage aus Protest nicht die übliche Kappe des „Team USA“.
Damit wolle er sich dafür einsetzen, dass Profis wie bei anderen Veranstaltungen für die Woche bezahlt werden. Obwohl Cantlay diese Meldung gleich heftig bestritt und erklärte, er habe auf die Kopfbedeckung nur verzichtet, weil für ihn kein passendes Modell gefunden worden sei, nutzten die europäischen Fans dies, um Cantlay mit Sprechchören wie „Hut ab für dein Bankkonto“ aus der Fassung zu bringen.
Après cela, le problème de la rémunération des joueurs a semblé à nouveau disparaître. Mais voilà que la PGA of America surprend en annonçant sur les réseaux sociaux qu’elle souhaite verser 500 000 $ (475 000 euros) à Team USA pour participer à la prochaine Ryder Cup fin septembre 2025 sur le Black Course de Bethpage près de New York.
Les douze professionnels qui représenteront l’équipe hôte dans l’État de New York en septembre 2025 recevront chacun une compensation de 200 000 $. À cela s’ajoutent 300 000 dollars (285 000 euros) que chaque starter américain peut distribuer à des œuvres caritatives.
Keegan Bradley, le capitaine américain, a alors annoncé qu’il donnerait tout, comme la plupart des Américains l’ont fait pour la Coupe des Présidents (250 000 $/237 000 euros). Car pour les multimillionnaires – et cela inclut toujours tous les membres de l’équipe du plus grand pays de golf du monde – 200 000 dollars de salaire hebdomadaire ne représentent tout au plus qu’un modeste pourboire.
Rory McIlroy, la superstar nord-irlandaise de l’équipe européenne, a récemment annoncé qu’il paierait de l’argent pour participer à la Ryder Cup au lieu d’être payé pour les matchs. “Les deux formes de compétition les plus pures dans notre sport sont la Ryder Cup et les Jeux olympiques et cela est en partie dû au fait qu’il n’y a pas d’argent en jeu”, a déclaré le numéro trois mondial dans une interview à BBC Sport. Il faut que cela reste ainsi.
#Commentaire #sur #paiement #tournoi #golf #Ryder #Cup #pourboire #modeste
1734479364