2025-02-07 18:18:00
Wie nennt man eine Aktie, deren Wert sich geviertelt hat? Richtig, ein herausforderndes Investment. Und ein Unternehmen, das seine Erwartungen immer wieder verfehlt? Das ist gerade zwischen zwei Wachstumswellen. Das sind wichtige Sätze, um in diesen Zeiten nicht die Zuversicht zu verlieren. Hugo Trütsch, das ist der mit dem herausfordernden Investment, konnte diese Woche ein wenig aufatmen. Die Metro-Aktie war mit einem Plus von teils mehr als vierzig Prozent größter Wochengewinner im F.A.Z.-Index.
Ob der Grund Trütsch erfreut? Delisting der Metro-Aktie. Trütsch ist Mitgeschäftsführer der Beisheim Holding und in dieser Funktion Verwalter des Metro-Anteils von Gründer Otto Beisheim. Der hat Metro noch als Dax-Konzern erlebt, mit Tochtergesellschaften wie Kaufhof, Mediamarkt, Saturn und Real. Nun also das Delisting. Der tschechische Milliardär und Metro-Großaktionär Daniel Kretinsky will seine Ruhe vor Quartalsberichten und der täglichen Messbarkeit des eigenen (Miss-)Erfolgs an einem Aktienkurs. 39 Prozent Prämie zahlt er allen, die ihre Aktien nun an ihn verkaufen. Die Anlegerschützer raten ab. Das haben sie aber auch schon bei einem Übernahmeversuch vor ein paar Jahren getan. Damals wurden 16 Euro geboten. Jetzt sind es 5,33 Euro. Ein herausforderndes Investment eben.
Kurs verfünfzehnfacht
Ob es ein gutes Zeichen für den deutschen Aktienmarkt ist, wenn das Delisting eines angeschlagenen Unternehmens die größten Kursgewinne hervorbringt? Das amerikanische Pendant zur Metro war diese Woche Palantir. Auch vierzig Prozent Kursplus, aber kein Delisting, sondern jede Menge Aufträge für das KI-gestützte Militäranalyse-Unternehmen, das für das US-Verteidigungsministerium Kriege verhindern und gewinnen helfen soll. Auch ein herausforderndes Investment. Wobei hier die Kunst ist, die Nerven zu behalten und die Gewinne laufen zu lassen. Mehr als verfünfzehnfacht hat sich der Kurs binnen zwei Jahren.
Während Metro mit zwei Milliarden Euro bewertet wird, sind es bei Palantir mehr als 200 Milliarden Euro. Und das bei einem erwarteten Umsatz für dieses Jahr von umgerechnet 3,6 Milliarden Euro und 1,5 Milliarden Euro operativem Gewinn. Kann man die Bewertung herausfordernd nennen? Wahrscheinlich. Aber Donald Trump gilt als Fan des Unternehmens, und Mitgründer und Großaktionär Peter Thiel ist ein enger Weggefährte von Elon Musk, mit dem er einst Paypal gründete. Das viele Geld, das die US-Regierung nun in der Entwicklungshilfe und in der Bildung und der Verwaltung einspart, warum soll es nur in die Riviera des Nahen Ostens fließen, warum nicht auch in Militäranalyse? Solche Hoffnungen gibt es bei der Metro nicht. Da steckt man noch zwischen den zwei Wachstumswellen, wobei die letzte schon etwas her ist und die nächste (noch) nicht in Sicht ist.
Douzième Dax Record 2025
Soit dit en passant, encore plus faible était PayPal après des chiffres d’entreprise faiblement enregistrés. Alphabet également déçu, Amazon n’était pas convaincant. Et pourtant: ce n’était pas une mauvaise semaine de stock. Le DAX a livré d’autres jours record – vendredi, c’était le douzième de l’année encore jeune avec 27 jours de négociation jusqu’à présent. Il atteint près de 22 000 points d’indice et plus que la plupart des spécialistes du marché des capitaux attendus cette année après les bonnes années 2023 et 2024. Dix pour cent Plus sont déjà sur le compteur de vitesse. Les magasins de nombreuses entreprises vont vraiment bien. Y compris Infineon, fabricant de puces, mais jusqu’à présent, pas tant l’objectif d’investisseurs tels que Nvidia et autres. Environ 20% de cours cette semaine selon de bons chiffres et des opinions confiantes. Mais la dispersion de l’industrie est large et ne se limite pas depuis longtemps aux valeurs technologiques et aux professionnels de l’IA. Aurubis, groupe de cuivre de Hambourg, convaincu; Siemens Healthineers, Health World Group d’Erlangen également.
Aux États-Unis également, il est noté très positivement que la largeur du marché augmente. C’est un bon signe. Les locomotives de la reprise du marché boursier, les Glorious Seven, ne sont plus aussi puissantes. Mais d’autres valeurs sont plus que de comparer cela. Le marché boursier américain se compose de plusieurs milliers de valeurs. Beaucoup ne sont pas notés très haut et sont maintenant découverts. En Allemagne et en Europe aussi, il existe de nombreux modèles commerciaux fonctionnels à la bourse à des prix acceptables. Les bonnes affaires sont certainement rares après une longue phase sans revers de prix plus importants. Mais les bourses portent la confiance, non seulement malgré, mais aussi à cause de Trump, pour maintenir un développement économique mondial prospère. Et peut-être qu’avec l’Allemagne dans quelques semaines après les élections, même la (troisième) économie (toujours) plus grande du monde se réveille de son choc d’investissement rigide.
#Temps #confiance #bourse
1738942680