Home » Sports » Dino toppmöller requis après omar-marmoush changement

Dino toppmöller requis après omar-marmoush changement

by Nouvelles

2025-02-10 11:57:00

Die Frankfurter Eintracht hat die ersten Wochen ohne Omar Marmoush mit Anstand hinter sich gebracht. Weit entfernt von dem Flow des Herbstes, als der Stern des ägyptischen Stürmer-Phänomens über ganz Europa zu leuchten begann, aber auch nicht an einer Winter-Depression leidend, nachdem der beste Spieler den Reizen von Manchester City erlegen war.

Die drei Unentschieden in den zurückliegenden drei Ligaspielen gegen die TSG Hoffenheim, die einen guten Tag erwischt hatte, sowie gegen Wolfsburg und Gladbach aus dem gehobenen Mittelfeld mit Europapokal-Ambitionen zeigen ziemlich genau an, wo die Eintracht im Moment steht. Die Leistungen entsprachen ihrem Potential, weder geschönt noch getrübt durch außergewöhnliche Spielverläufe oder mentale Dispositionen.

Die Frankfurter Basis für den Saisonendspurt wurde ziemlich gut sichtbar. Was von diesem Fundament aus umzusetzen ist, hängt davon ab, wie schnell es Trainer Dino Toppmöller gelingt, Elye Wahi und Michy Batshuayi in die Mannschaft zu integrieren und mit ihnen und um sie herum eine neue Feinabstimmung in der Offensive zu justieren.

Es wäre eine große Überraschung, wenn diesen Bemühungen ein so durchschlagender Erfolg beschieden wäre wie in der Hinrunde mit Marmoush. Aber deutlich mehr ist schon zu erwarten, als das, was die neuen Angreifer gegen Gladbach zu zeigen in der Lage waren. Wobei der Weg zur Bestform für den erfahrenen und robusten Batshuayi sicher kürzer sein wird als für den jungen Wahi, der zuletzt weniger Spielpraxis hatte und durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen war.

Bis der 31 Jahre alte Belgier und der 22 Jahre alte Franzose ihr Potential entfalten können, lastet die Verantwortung für die spektakulären Momente im Frankfurter Angriff fast vollständig auf den schmalen Schultern von Hugo Ekitiké. Dem Spiel des Franzosen ist die fehlende Unterstützung durch Marmoush anzumerken.

Phasenweise isoliert, verfällt er bisweilen dem Eigensinn, wenn ihn mal der Ball erreicht hat, oder er stellt die Demonstration seiner Spielkunst über die Zielstrebigkeit. Aber – seine Torquote stimmt, und sein Einsatz auch. Nicht auszudenken, wenn sich Ekitikè in dieser Phase der Saison verletzen würde.

Platz drei in der Bundesliga, Achtelfinale in der Europa League – die hervorragende Zwischenbilanz Anfang Februar basiert noch auf Marmoushs Festspielwochen des Oktobers und Novembers. Der Grundstock wird jedoch nicht reichen, um die Erfolgsgeschichte in dieser Qualität fortzuschreiben.

Es muss etwas Neues hinzukommen. Ansonsten ist die Eintracht wie in der vergangenen Spielzeit auf die Konkurrenz angewiesen, die es ihr ermöglichte, mit 47 Punkten in die Europa League einzuziehen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.