2025-02-13 08:49:00
Herr Kolev, fast jeder kennt Ihre App Doctolib aus Corona-Zeiten für die Testtermine und Testergebnisse. Verdanken Sie der Seuche den großen Durchbruch?
Das hat uns auf einen Schlag bekannt gemacht. Aber Doctolib hätte sich auch ohne die Impfkampagne durchgesetzt, weil wir den Arbeitsalltag von Ärzten massiv entlasten und Patienten den Zugang zur Versorgung erleichtern.
Inwiefern hilft hier eine digitale App?
In jeder durchschnittlichen Praxis klingelt das Telefon mehr als 1000-mal je Monat und Behandler. Das bewältigt keine Sprechstundenhilfe. Aktuell laufen drei von vier Anrufen der Patienten ins Leere.
Das kenne ich. Ich gehe meist persönlich beim Arzt vorbei, um einen Termin auszumachen.
Das geht viel einfacher. Deshalb haben wir die KI-basierte Telefonassistenz von Aaron.ai übernommen und integrieren sie in unser Angebot. Damit weniger Patienten ins Leere laufen. Und die Praxisteams nicht 45 Stunden im Monat am Telefon verbringen. Sie können über uns Termine ausmachen, bekommen Terminerinnerungen und Bestätigungen. Alles digital. Wissen Sie, was Ärzte mit am meisten belastet?